Während des Entwerfens und Realisierung unserer Konstruktionen sind wir in der Lage, sämtliche Maße nach den Anforderungen des Investors zu richten. Grundsätzlich produzieren wir jedoch keine Gebäude, die kleiner als 300 m2 sind, wobei die kleinste von uns angebotene Hallenbreite 12 m und Hallenlänge 24 m beträgt.
Aufgrund der Art der einzulagernden Waren ist es möglich, optimale Gebäudemaße zu wählen und diese beispielsweise an die im Inneren eingesetzten Fahrzeuge oder an die notwendige Verwendung von Hochregallagern anzupassen. Als populärste Lösung in diesem Fall gilt eine typische Halle bestehend aus warmgewalzten Doppel-T-Trägern mit Maßen bis 36 m in der Breite, ohne den Einsatz von Stützen und mit geradezu unbegrenzter Länge. Allerdings bietet KOBEX viele andere Konstruktionslösungen, die sich zur Anpassung der Hallenmaße an individuelle Anforderungen des Investors verwenden lassen.
Logistikhallen zählen häufig zu den größten von uns gebauten Bauwerken. Die Auswahl entsprechender Konstruktionsmaße ist in diesem Fall ziemlich komplex. Das Innere des Bauwerks sollte in erster Linie eine große Flexibilität bei der Einlagerung von Waren und ausreichend viel Platz für zahlreiche dort eingesetzte Transportfahrzeuge bieten. Zum anderen sind auch die Abstände zwischen den Toren und den Anfahrten wichtig, damit das Handhaben und Beladen von Fahrzeugen so einfach wie möglich erfolgen kann. In unserer Bildergalerie finden Sie Fotos und Beschreibungen unserer diesbezüglichen Projekte.
Je nach geplanten Konstruktionsmaßen und deren Verwendung ist es möglich, die optimale Konstruktionslösung entsprechend anzupassen.
Zu den populärsten und kostengünstigsten Konstruktionen zählen jene auf Basis von warmgewalzten Doppel-T-Trägern, ohne und mit Zuganker zwischen den Dachbindern, die sich in erster Linie dann bewähren, wenn man eine einfache und beständige Konstruktion mit einem Giebeldach mit einer Breite bis 30 m bauen möchte.
Eine andere Lösung ist der Einsatz einer Fachwerkkonstruktion, die insbesondere für breitere Anlagen bestens geeignet ist. Zusätzlich ermöglicht diese Konstruktion den Bau eines Flachdaches, der gegen enorme Belastungen beständig ist.
Nachstehend präsentieren wir Ihnen graphische Beispiele der jeweiligen Lösungen.
FACHWERKKONSTRUKTION
VOLLWANDRAHMEN MIT DOPPEL-T-TRÄGERN UND ZUGANKER
VOLLWANDRAHMEN MIT DOPPEL-T-TRÄGERN
Stahlhallen bieten als alternative Objekte gegenüber herkömmlicher Bauweise viele Vorteile. Eines von ihnen ist die Einsatzmöglichkeit diverser Verkleidungstypen für Bauwerke, von denen nahezu jede kostengünstiger und visuell attraktiver als herkömmliche Mauerwände ist. Zu den wichtigsten von ihnen zählen:
Platte mit verstecktem Verbindungsstück
Platte mit sichtbarem Verbindungsstück
Kühlplatte
Dachplatte
Trapezblech. Dies ist ein sehr populäres Mittel zur Verkleidung von Stahlkonstruktionen, insbesondere wenn das Gebäude keiner Wärmedämmung bedarf. Darüber hinaus ist es die kostengünstigste Option, die sich relativ einfach montieren lässt und den Einsatz einer umfassenden Farbpalette ermöglicht.
Haltewände. Die Wände sind nach der herkömmlichen Bauweise gebaut und zwischen den Stahlsäulen angebracht, die bis zu einer bestimmten Höhe reichen. Darüber wird die Fassade mit Sandwichplatten oder Blechtafeln verkleidet. Diese Option ist in erster Linie für Stallungen oder landwirtschaftliche Gebäude vorgesehen, wo eine verstärkte Beständigkeit von Wänden aufgrund der Einwirkung einer Vielzahl von externen Bedingungen seitens gehaltener Tiere oder eingelagerter landwirtschaftlicher Erzeugnisse erforderlich ist.
Jede Stahlkonstruktion ist zwecks Erhaltung ihrer maximalen Lebensdauer und bestmöglichen Aussehens mit Korrosionsschutzmitteln entsprechend zu schützen. Zu den populärsten Korrosionsschutzarten zählen vor allem:
Die Firma KOBEX bietet jede der vorstehenden Korrosionsschutzarten an.
Jede Halle benötigt je nach Verwendungszweck eine entsprechende Beleuchtung. Die Firma KOBEX bietet die Montage der dafür vorgesehenen Wandfenster und Lichtbänder. Zudem bieten wir Fenster- und Türelemente von vielen Herstellern, einschließlich der Fenstermontage auf Sonderbestellung, an.
Die Lichtbänder kommen hingegen in vielen attraktiven Konfigurationen vor. Wir bieten in erster Linie raupenartige Lichtbänder, die im Dachfirst des Gebäudes angebracht werden und bestmögliche Beleuchtung des Innenraums garantieren. Allerdings ist es auch möglich, ein raupenartiges Lichtband auch quer zum Dach des Bauwerks einzubauen. Ein anderer Typ des Lichtbands ist das Flachlichtband, welches quer, d.h. in Richtung der Dachneigung, eingebaut wird.
Nachstehend finden Sie Beispielfotos.
Raupenartiges Lichtband:
Lichtband
1-KAMMERFENSTER
2-KAMMERFENSTER
3-KAMMERFENSTER
4-KAMMERFENSTER
Die Firma KOBEX bietet auch Tore und Türen renommierter polnischer Hersteller an. Möglich ist auch die Montage der Tore und Türen mit beliebiger Größe, wobei diese nur durch die Maße der Felder zwischen den jeweiligen Säulen begrenzt sind. Je nach Bedürfnissen ist es auch möglich, die Felder derart zusammenzulegen, damit sich die eingesetzten Tore bis zu einer Breite von sage und schreibe 12 m vergrößern lassen.
Wir bieten Schiebe-, Roll- und Schnelllauftore an.
Tür
Rolltor
Schiebetor